31.05.2021
Es ist nun schon wieder einige Tage ruhig am und um den „Rotlöffel“. Was mag das nur bedeuten??? 🤔
Neue Lieferung trifft ein
26.05.2021
Bis heute ist es mal wieder ruhig um den Rotlöffel. Am Hang wird zumindest nicht weiter gearbeitet.
Jedoch wurden gestern die ersten Baufahrzeuge geliefert. Heute ging es abermals fleißig mit Lieferungen von Baufahrzeugen und viiiiiiiieeeelen L-Steine weiter.
Wird der Rotlöffel nun eingemauert? Wo sollen all diese Steine untergebracht werden?


Teure Fehler
24.05.2021
Viele Arzbacher sind der Meinung, es würde den Rotlöfflern vorrangig um die Abrechnungsmodalitäten gehen. Natürlich wurden hier in diese Richtung auch Versprechungen gemacht. Aber darum geht es nicht!
Auch wenn hier bereits die WKB greifen würden, sollte man hinterfragen, warum mit fremden Geldern dermaßen verantwortungslos umgegangen wird. Würde diese Maßnahme mit wiederkehrenden Beiträge (WKB) abgerechnet werden, würden nicht nur die Rotlöffler diese verschwenderischen Aufwendungen hinterfragen 😉
Es wurden bereits vor Baubeginn viele Fehler gemacht, aufgrund dessen dieser Bau nicht hätte begonnen werden dürfen. Nun folgen daraus resultierend neben dem Baustopp immer wieder weitere Kosten.
Teile der Planungsunterlagen sind in sich nicht schlüssig bzw. fehlen gewisse Unterlagen. Ein besonders wichtiger Punkt ist hierbei, dass die Straße sich nicht vollends im Besitz der Ortsgemeinde befindet. Wäre dies von Anfang an berücksichtigt worden, hätte letzten Freitag über keine überplanmäßigen Mehraufwendung abgestimmt werden müssen.
Zukünftig werden Fachleute über diesen Fall ein Urteil fällen müssen.
2. Baustopp durch Pfingsttaube
22.05.2021
Nach der gestrigen Abstimmung wurde keine Zeit vergeudet und es ging heute Morgen direkt los. Wieder einmal ertönten die Motorsägen „Am Rotlöffel“. Doch diesmal mussten deutlich mehr als 3 Bäume ihr Leben lassen. Und all dies nur wegen eines ausgearteten Grabenkriegs.
Doch was sollen wir sagen? Die Arbeiten mussten direkt am selben Tag wieder eingestellt werden. In einer der Buchen befindet sich ein Nest einer Ringeltaube. Was für ein Zufall so kurz vor Pfingsten 😉
Wie konnte der Gutachter dies übersehen? Naja, jetzt darf er kommende Woche wieder anrücken. Bis dahin heißt es „BAUSTOPP TEIL 2“


Das schlimme daran ist, dass dies hätte vermieden werden können und müssen!
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Wir legen nochmal 93T€ auf die 575T€!!!
21.05.2021
Da denkt man doch echt, der Wahnsinn sei nicht mehr zu toppen und irgendwann sollte auch die letzte Schlafmütze aufwachen. Aber nein!!!
Da wurde heute über die Umlegung der Straße in den Hang abgestimmt. So muss man das ursprüngliche Problem natürlich nicht beheben. Nein, da wird lieber die Kasse der Gemeinde um weitere 71.550€ belastet.
Wie kommen die zustande? Ganz einfach. Der Umweg in den Hang kostet geschätzt 93.000€. Ein Teil dessen befindet sich in dem „Außenbereich. Dieser kostet die Ortsgemeinde 60.000€. Denn diesen Teil müssen sie alleine tragen. 33.000€ kostet der Teil im Innenbereich. Davon zahlt die Ortsgemeinde nochmal 35%.
Damit sind wir derzeit bei einem Gesamtbetrag von 668.000€ für 248m.
Und wir müssen es leider noch einmal erwähnen…Für diesen Irrsinn sind fatale Planungsfehler die Ursache. Und wir stellen uns die Frage, die auch seitens des Gemeinderat gestellt wurde, ist dann schon Schluss oder kommen noch weitere Nachträge?
Was stimmt hier denn nicht?
21.05.2021
Heute haben wir die Info erhalten, dass der Waldwirtschaftsweg oberhalb des Rotlöffels ab dem 25.05.2021 bis einschl. 18.06.2021 teilweise gesperrt wird. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.
Wie kann das denn sein? Es wird doch erst heute Abend in der Dringlichkeitssitzung über den Bau in den Hang entschieden. Vergibt man da schon vorher einen Auftrag? Oder ist die Abstimmung schon bekannt?
Die Gerüchteküche brodelt
18.05.2021
Wieder einmal brodelt die Gerüchteküche in Arzbach. Aktuell wird erzählt, dass die letzten Käufer der Häuser „Am Rotlöffel“ diese mit einem Kaufpreisnachlass aufgrund des geplanten Straßenausbaus erworben haben. Das ist natürlich Quatsch!!!Wer in Arzbach lebt, der weiß auch, dass der Straßenausbau schon viele Jahre ein Thema war und schon beinahe als „Mythos“ galt. Aufgrund dessen und der Berücksichtigung der aktuellen Situation des Immobilienmarktes würde kein Hausverkäufer den Kaufpreis senken.
Aber vielen Dank an die Person oder die Personen, die so viel Phantasie haben.
Wir mussten mal wieder schmunzeln. Es ist auch schön, in dem ganzen Theater hier oben, etwas zu lachen zu haben.
Baumfäller tauchen auf
17.05.2021
Ohje, nicht schon wieder. Nach der letzten Baumfällung am 16.04.2021 soll es jetzt noch weiteren 22-25 Bäumen und 80qm Buschwerk an den Kragen gehen.
Wann genau es losgeht, wissen wir noch nicht. Sie warten erst einmal auf den Vogelgutachter.
Was nicht passt, wird passend gemacht
12.05.2021
Nachdem wir doch tatsächlich mal ein paar Tage Ruhe hatten, hat es heute, im wahrsten Sinne des Worte, „geknallt“. Und das nicht nur 1x. Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 😉
Min. 2x hat es an der Mauer eines Eckgrundstücks geknallt. Und auch die Stromleitung musste wieder leiden. Hier gab es ebenfalls einen „Knall“ und somit einen erneuten Stromausfall. Aber diesmal waren die Jungs etwas schneller. Nach 1,5 Std. war der Strom wieder da.

Was sind das für Markierungen?
05.05.2021
Was mögen denn diese neuen Vermessungen bedeuten? (siehe die pinken Markierungen auf dem oberen Waldweg)
Soll die Straße nun doch, wie im TV vom Bürgermeister angedroht, für „massive“ Kosten in den steilen Hang gebaut werden?

