08.10.2021
Es war lange ruhig um den Rotlöffel. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Diese Frage lässt sich einfacher beantworten, indem wir den aktuellen Stand darstellen.
Beginnen wir mit der neuen „königlichen“ Einfahrt von „Auf der Au“ kommend. Hier haben nun auch die breitesten Fahrzeuge eine super Zufahrt mit einer Breite von knapp 13m!!! Um dies zu verwirklichen wurde dem Eckgrundstücksbesitzer extra Fläche abgekauft. Diese Zufahrt scheint jemanden besonders am Herzen zu liegen 😉



Doch es geht noch weiter. Ab der ersten scharfen und steilen Kurve wird die Straße im weiteren Verlauf zunehmend schmaler. Nur wie soll jetzt der Begegnungsverkehr reibungslos verlaufen? Wird dank diesem Begegnungsverkehr nicht immer wieder der Wahnsinn dieser Baumaßnahme begründet? Die Bilder zeigen deutlich, dass hier sicherlich kein PKW an einem LKW, nicht einmal an einem anderen PKW vorbeifahren kann. Auch können hier keine Autos mehr am Seitenrand parken, so wie es zuvor möglich war.



An der ehemaligen Schuhfabrik entlang können wir nun eine viel längere Mauer bestaunen, als zuvor. (Deutlich wird dies im Vergleich zu den Bilder am Ende des folgenden Absatzes) An was erinnert dieser Anblick nur?


Den Höhepunkt dürfen wir am Endstück der Straße betrachten. Ab dem vorletzten Haus wandelt sich die „unechte Einbahnstraße“ schließlich in eine richtige Einbahnstraße. Diese doch sehr enge Fahrbahn würde auch nichts anderes zulassen.



180-Grad-Kurve passiert werden.
An dieser Stelle haben wir noch eine wichtige Frage: Wenn nun ein Auto am Ende dieser Straße angekommen ist, welche im Nichts endet, wie kommt dieses Auto wieder zurück? Kommt vielleicht Lieutenant Commander Spock und beamt uns zurück auf die Au? Das könnte vielleicht ein Teil der versprochenen neuesten und tollsten Technik sein. Dies beschert uns sicherlich einen weiteren TV-Auftritt am Rotlöffel.
Wir können nur staunen, was in Arzbach doch immer wieder möglich ist. 😉