Fremder Besuch an und um den Rotlöffel herum

28.11.2021

Im Artikel „Wenn am Rotlöffel Straßenlaternen funkeln“ vom 18.11.2021 haben wir bereits über 2 unbekannte Personen berichtet.

Der Herr wurde am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ebenfalls auf der Trift gesichtet. Dort hat er sowohl Autos als auch Häuser begutachtet. Als er angesprochen wurde, ist er auf dem Waldweg Richtung Mühlenberg geflüchtet.

Heute Abend wurde er mit einer orange-roten Jacke gesichtet. Er kam gegen 21.00 Uhr die Trift hoch. Als er bemerkt hat, dass er entdeckt wurde, ist er Richtung Südhang weiter. Er kam dann an der Hauptstraße zurück und ist ins Dorfinnere weitergegangen. Später hat er den Zebrastreifen Richtung Am Rathaus überquert und war leider plötzlich verschwunden.

Er trug wieder große Kopfhörer und darüber eine dunkle Wollmütze. Entweder hat er telefoniert oder mit sich selbst gesprochen.

Vielleicht kennt jemand den Herren und es gibt gar keinen Grund zur Aufregung. Wir werden aber weiterhin erst einmal die Augen aufhalten.

LESERBRIEF: Abzocke am Rotlöffel

21.11.2021

Wir bedanken uns nochmal herzlich beim BEN-Kurier für die enorme Arbeit zum Artikel „Bittere Wahrheit zur Straße „Am Rotlöffel“ in Arzbach – So wurden die Anlieger abkassiert!“ (09.11.2021).
Daraufhin haben sowohl Wolfgang Dieler als auch wir dem BEN-Kurier jeweils einen Leserbrief zukommen lassen. Wen diese Leserbriefe interessieren, kann die zwei folgenden Links gerne nutzen:

Leserbrief von Benjamin Machuletz und Diana Schmidt „Abzocke am Rotlöffel“:

LESERBRIEF: Abzocke am Rotlöffel | BEN-Kurier

Leserbrief von Wolfgang Dieler „Wer löffelt die Versäumnisse in der Straße „Am Rotlöffel“in Arzbach aus?“:

Leserbrief: Wer löffelt die Versäumnisse in der Straße “Am Rotlöffel” in Arzbach aus? | BEN-Kurier

Wenn am Rotlöffel Straßenlaternen funkeln

18.11.2021

Pünktlich zum traditionellen St. Martinsumzug leuchteten neben den vielen bunten Laternen auch die Straßenlaternen des Rotlöffels zum ersten Mal.

Dieses sehr helle Leuchten kann man in Arzbach sicherlich aus weiter Ferne im tiefsten Dunkeln sehen. Auch wir können dank der starken Beleuchtung sehr gut sehen, dass einige fremde Besucher am späten Abend den Rotlöffel begutachten.

Somit sind uns in den letzten Tagen besonders 2 Personen aufgefallen, die sich am Rotlöffel doch genauer umgeschaut und dabei telefoniert haben.
Zum einen war es eine ca. 25-32 Jahre junge dunkelhaarige Frau. Sie trug eine schwarze Hose und einen beigefarbenen Halbmantel. Und zum anderen ein Mann mittleren Alters mit Glatze. Er trug eine Baggy-Hose, dunkelblaue Daunenjacke und dunkelblaue Turnschuhe der Marke New Balance. Auf dem Kopf trug er auffällig große Kopfhörer, welche er scheinbar zum Telefonieren genutzt hat.
Beiden Personen war es unangenehm, als sie entdeckt wurden.
Mag sein, dass sie wirklich nur am Rotlöffel interessiert sind. Aber vielleicht sollte jeder Arzbacher/jede Arzbacherin die Augen offenhalten. 😉